Gut, Mensch! - 6. Gesprächsrunde. Stadtgestaltung mit weniger Verkehr und mehr Mensch.


„Gute Stadt, Mensch!“ heißt es am Samstag, 17. März ausnahmsweise aus München.
DIE GÄSTE:
Katharina Schulze - Spitzenkandidatin der Grünen in Bayern

Aufgewachsen ist Katharina Schulze am Ammersee. Schon zu Schulzeiten konnte sie es nicht lassen, sich zu engagieren und war viele Jahre Schülersprecherin am Christoph-Probst-Gymnasium Gilching. Nach dem Abitur studierte sie Interkulturelle Kommunikation an der LMU München. Ihr Praktikum bei der Democratic Party in Michigan, USA, führte sie mitten in den Wahlkampf für Obamas erste Amtszeit. Die Erfahrung zeigt ihr: Es wird Zeit für politisches Engagement in München! Sie trat 2009 der "Grünen Jugend München" bei und kandidierte vier Jahre später um den Einzug in den Bayerischen Landtag, dem sie seit dem 15. September 2013 angehört. Im Februar 2017 wurde sie Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion. Katharina Schulze ist Mitglied im Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport, sowie im Parlamentarischen Kontrollgremium.
Daniel Überall - Die Anstifter, Kartoffelkombinat

In der Hälfte meiner Zeit baue ich das KK auf und in der anderen Zeit bin ich im Vorstand der anstiftung. Diese Stiftung fördert, vernetzt und erforscht Räume und Netzwerke des Selbermachens. Dazu gehören Freiräume und Infrastrukturen wie interkulturelle und urbane Gemeinschaftsgärten, Offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen, Open-Source-Projekte ebenso wie Initiativen zur Belebung von Nachbarschaften oder Interventionen im öffentlichen Raum. Der Stiftungsarbeit liegt ein postmaterielles Verständnis von Wohlstand zugrunde, das Lebensqualität nicht auf Warenvielfalt reduziert.
Justus Schütze - Buzzn
Als Teenager hat er Benefiz-Waffeln für Greenpeace gebacken und war in der Jugend vom Bund Naturschutz. Nach dem Studium der so genannten Wirtschaftswissenschaften begann er eine Karriere als Broker, Trader und Manager in der Finanz- und Energieindustrie. Nach zehn Jahren hatte ihn diese Karriere zwar zu einem gewissen Wohlstand, gleichzeitig aber in eine totale Sinnleere geführt. Danach wollte er etwas Sinnvolles machen und hat gemeinsam mit seinen Mitgründern BUZZN aus der Taufe gehoben.
Online ab dem 22. März (live am 17. März auf dem HELDENMARKT (www.heldenmarkt.de) in München.
Samstag, 17. März 2018
14:00 bis 15:30 Uhr
HELDENMARKT im MVG Museum, Ständlerstr. 20, 81549 München
Info zum Heldenmarkt: "Der HELDENMARKT ist für alle, die was merken! Als Messeevent für nachhaltigen Konsum reisen wir durch Deutschland und machen jetzt zum 6. Mal in München Halt. Bei uns kann man anschauen und ausprobieren, austauschen und sich informieren, sich vernetzen und einkaufen. Nebenbei gibt es noch viele tolle Aktionen, Kochshows und nun zum ersten Mal eine Talkshow auf der Hauptbühne."
DIE GÄSTE:
Katharina Schulze - Spitzenkandidatin der Grünen in Bayern

Aufgewachsen ist Katharina Schulze am Ammersee. Schon zu Schulzeiten konnte sie es nicht lassen, sich zu engagieren und war viele Jahre Schülersprecherin am Christoph-Probst-Gymnasium Gilching. Nach dem Abitur studierte sie Interkulturelle Kommunikation an der LMU München. Ihr Praktikum bei der Democratic Party in Michigan, USA, führte sie mitten in den Wahlkampf für Obamas erste Amtszeit. Die Erfahrung zeigt ihr: Es wird Zeit für politisches Engagement in München! Sie trat 2009 der "Grünen Jugend München" bei und kandidierte vier Jahre später um den Einzug in den Bayerischen Landtag, dem sie seit dem 15. September 2013 angehört. Im Februar 2017 wurde sie Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion. Katharina Schulze ist Mitglied im Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport, sowie im Parlamentarischen Kontrollgremium.
Daniel Überall - Die Anstifter, Kartoffelkombinat

In der Hälfte meiner Zeit baue ich das KK auf und in der anderen Zeit bin ich im Vorstand der anstiftung. Diese Stiftung fördert, vernetzt und erforscht Räume und Netzwerke des Selbermachens. Dazu gehören Freiräume und Infrastrukturen wie interkulturelle und urbane Gemeinschaftsgärten, Offene Werkstätten, Reparatur-Initiativen, Open-Source-Projekte ebenso wie Initiativen zur Belebung von Nachbarschaften oder Interventionen im öffentlichen Raum. Der Stiftungsarbeit liegt ein postmaterielles Verständnis von Wohlstand zugrunde, das Lebensqualität nicht auf Warenvielfalt reduziert.
Justus Schütze - Buzzn

Als Teenager hat er Benefiz-Waffeln für Greenpeace gebacken und war in der Jugend vom Bund Naturschutz. Nach dem Studium der so genannten Wirtschaftswissenschaften begann er eine Karriere als Broker, Trader und Manager in der Finanz- und Energieindustrie. Nach zehn Jahren hatte ihn diese Karriere zwar zu einem gewissen Wohlstand, gleichzeitig aber in eine totale Sinnleere geführt. Danach wollte er etwas Sinnvolles machen und hat gemeinsam mit seinen Mitgründern BUZZN aus der Taufe gehoben.
Online ab dem 22. März (live am 17. März auf dem HELDENMARKT (www.heldenmarkt.de) in München.
Samstag, 17. März 2018
14:00 bis 15:30 Uhr
HELDENMARKT im MVG Museum, Ständlerstr. 20, 81549 München
Info zum Heldenmarkt: "Der HELDENMARKT ist für alle, die was merken! Als Messeevent für nachhaltigen Konsum reisen wir durch Deutschland und machen jetzt zum 6. Mal in München Halt. Bei uns kann man anschauen und ausprobieren, austauschen und sich informieren, sich vernetzen und einkaufen. Nebenbei gibt es noch viele tolle Aktionen, Kochshows und nun zum ersten Mal eine Talkshow auf der Hauptbühne."
